Live Nude Girls, Live Nude Girls, vereinigt euch!


 

Live Nude Girls zeigt eine Gruppe von Freundinnen aus Kindertagen, die sich zu einem Junggesellinnenabschied treffen. Das Gespräch der Frauen dreht sich schnell um Sex und damit verbundene Fantasien.

Die Tänzerinnen des Lusty Lady schließen sich einer Gewerkschaft an, um gegen niedrige Löhne, diskriminierende Einstellungspraktiken und unzureichenden Schutz vor missbräuchlichen Kunden zu kämpfen. Der Film veranschaulicht die Schnittstelle zwischen Feminismus und Arbeiterbewegungen.

The Last of the Live Nude Girls

Sheila McClears The Last of the Live Nude Girls ist eine fesselnde Autobiografie über die letzten Tage der Unterwelt am Times Square und zugleich düster und zutiefst menschlich. McClear schreibt mit der zotigen Sachkenntnis einer geborenen Geschichtenerzählerin über ihre Erfahrungen in den Peepshows, doch ihr Bericht bietet mehr als nur einen Einblick in eine Welt, die allzu schnell verschwindet.

Dieses Buch, das eine von Tänzerinnen geleitete Anstrengung zur Gewerkschaftsbildung im Lusty Lady Club beschreibt, veranschaulicht die Schnittstelle zwischen Feminismus und Arbeiterbewegungen. Das Ziel der Frauen, ihre Arbeitsbedingungen zu verbessern, spiegelt das feministische Argument wider, dass alle Arbeiter faire Löhne und angemessenen Schutz vor missbräuchlichen Kunden verdienen. Der Film enthüllt auch die Spannungen zwischen Anti-Pornografie- und Pro-Sex-Feministinnen. Wallace wird als enttäuschte Feministin dargestellt, die frustriert darüber ist, dass ihre Anti-Pornografie-Position sie blind macht für den Kampf der Frauen um faire Behandlung.

Das Buch scheut sich nicht vor den harten Details des Lebens in einer Peepshow, einschließlich eines durchdringenden Geruchs von Urin und Lysol und eines endlosen Stroms wartender Kunden. Die Banalitäten des Jobs helfen, die Erzählung zu erden und zeigen, wie die Tänzer eine starke emotionale Hülle entwickeln, die lüsterne Blicke von Kunden und anderen Tänzern gleichermaßen abwehrt. In dieser Hinsicht ähnelt die Autobiografie Close to the Knives, David Wojnarowiczs ikonischer Autobiografie über Obdachlosigkeit und Arbeitslosigkeit.

Live Nude Girls Unite!

Ein wilder und lustiger Dokumentarfilm, Julia Querys Live Nude Girls Unite! folgt den Tänzerinnen im Lusty Lady in San Francisco, während sie sich organisieren, um ihre Arbeitsplätze zu organisieren. Der Film wurde mit einer digitalen Videokamera für den Privatgebrauch gedreht; er ist nicht glatt und sieht manchmal aus wie ein Heimvideo, wird aber nie langweilig. Query und Co-Regisseurin Vicky Funari fangen das Drama des Kampfes der Frauen mit ihren Arbeitgebern und den Besitzern des Clubs ein.

Der Film untersucht auch feministische Debatten über Sexarbeit, am deutlichsten durch die Erzählung von Query, einer Stripperin und ehemaligen Doktorandin in Frauenstudien. Sie wurde von einer Mutter der zweiten Welle des Feminismus aufgezogen und ist selbst eine praktizierende jüdische Lesbe. Sie argumentiert, dass Sexarbeit nicht von Natur aus antifeministisch ist, aber es ist wichtig, gegen missbräuchliche Arbeitgeber zu kämpfen und zu fordern, dass die Arbeiter fair behandelt werden. Der Film wird durch ein weiteres, weniger leicht zu lösendes Drama zwischen Query und ihrer Mutter Joyce Wallace, einer Aktivistin gegen Prostitution, bereichert. Die Dornenvögel

Die Dornenvögel, die umfassende Geile nackte mädchen​ Saga dreier Generationen der Familie Cleary, fängt das Wesen eines unbezwingbaren australischen Clans in einer Zeit ein, in der ihr Leben von Trauer und Angst beherrscht wurde. Die Geschichte dreht sich um Meggie, die Tochter des kargen Schafzuchtbesitzers Paddy Cleary, und ihre gequälte Liebe zum römisch-katholischen Priester Pater Ralph de Bricassart. Die unglückselige Romanze erstreckt sich über viele Jahre und Kontinente, vom verwüsteten australischen Outback bis zu den Korridoren des Vatikans und den sonnenverwöhnten Inseln Griechenlands.

Der Roman wurde in eine ausgedehnte zehnstündige Miniserie adaptiert, die vom 27. bis 30. März 1983 auf ABC ausgestrahlt wurde, mit Richard Chamberlain und Rachel Ward in den Hauptrollen. Dies war während der Blütezeit der Miniserien im Netzwerkfernsehen, als große Besetzungen mit erstklassigen Schauspielern und Geschichten über Sex, Tragödie und Transzendenz dafür sorgten, dass das Publikum Abend für Abend mehr sehen wollte. Das Melodram, das auf dem Bestseller von Colleen McCullough aus dem Jahr 1977 basiert, spielt in Drogheda, der fiktiven Schaffarm der Clearys im rauen australischen Outback der 1920er Jahre. Die Saga umfasst Freude, Leid und grandiose Triumphe, während die Familie Cleary darum kämpfte, Feuer, Überflutung, den Biss eines Wildschweins und andere Katastrophen zu überleben.

„Die Dornenvögel“ ist ein Dauerbestseller und bleibt ein wichtiges literarisches und historisches Dokument seiner Zeit. Es war der erste von über zwei Dutzend Romanen von McCullough, die auch eine siebenbändige Buchreihe über das antike Rom schrieb und eine Version von „Stolz und Vorurteil“ herausbrachte, die Jane Austen-Fans enttäuschte. „Die Dornenvögel“ ist ein kraftvoller, bewegender Roman über verbotene Leidenschaften und unterdrückte Wünsche und ein Meisterwerk, das im Laufe der Jahre die Herzen von Millionen Lesern und Zuschauern berührt hat.